Alle Beiträge zu Projekte (152)
Gründung einer 360-Grad-Produktionsfirma
Marcel Nadim Aburakia hat uns Fragen zu seinem Projekt beantwortet. Der Journalist und Moderator möchte eine junge und vielfältige 360-Grad-Produktionsfirma aufbauen, die für große Medienunternehmen Projekte von der Konzeption bis zur Distribution umsetzt. Der USP soll in einem unkonventionellen Blick auf gesellschaftsrelevante Themen bestehen. Vor welchen Herausforderungen der Junggründer steht und wie ihn die Media Innovation Masterclass unterstützt, könnt ihr in seinen Antworten nachlesen.
Personalisierung von Lokalradio-Apps
Saskia Salomon und Bettina Leßmann, Teilnehmerinnen der Media Innovation Masterclass, konzentrieren sich auf die Überarbeitung von Lokalradio-Apps. Hörern und Hörerinnen soll zukünftig ein personalisierter Mehrwert geboten werden, um die langfristige Bindung an die eigenen Formate zu stärken. Die Media Innovation Masterclass unterstützt die beiden Mediaberaterinnen durch das Fachwissen und Mentoring von Experten und Expertinnen. Die Coaches und Teilnehmenden bieten neue Ideen und Lösungsansätze, um Herausforderungen zu bewältigen.
Nutzung von KI in redaktionellen Workflows
Michael Mennicken befasst sich im Rahmen der Media Innovation Masterclass mit den Nutzungsoptionen von KI in redaktionellen Workflows und der Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten. Der Gründer und Geschäftsführer der Suppondo GbR und der FM Online Factory hat uns beantwortet vor welchen Herausforderungen er steht und wie ihn die Media Innovation Masterclass unterstützt.
App für kooperative Journalismusplattform
Alina Mielemeier, Hannah Schürkamp und Saskia Huthmacher haben uns Einblicke in die Zielsetzung und bisherigen Arbeitserfolge ihres Projekts gewährt. Die Teilnehmerinnen der Media Innovation Masterclass arbeiten an einer App, auf der tagesaktuelle bis zeitlose Inhalte aus verschiedenen Themenbereichen in Text- und Audioform bereitgestellt werden sollen.