Alle Beiträge zu Journalismus Lab (197)
Zahltag der Landesanstalt für Medien NRW: Digitale Erlösmodelle für den Journalismus von morgen
Digitaler Journalismus ist gefragter denn je, aber die Zahlungsbereitschaft ist niedrig. Was kann man unternehmen, um unabhängigen Onlinejournalismus nachhaltig zu finanzieren? Um hierauf möglichst viele hilfreiche Antworten zu finden, kamen am 12. September diverse Expertinnen und Experten der Medienbranche zum Praxisgespräch ins Kölner Messehochhaus. Ein Rückblick.
Reinvent Local Media: Das sind unsere Fellows für Batch 2!
In dem 3-tägigen Bootcamp haben wir unsere Fellows für das Batch 2 des Journalismus Lab-Fellowships gefunden: Robidia, Nackt und Neugierig, MediaRecSys und openlocal.
Einladung zum Zahltag: Journalismus Lab lädt ein zur praxisorientierten Fachtagung
Digitaler Journalismus ist gefragter denn je, aber die Zahlungsbereitschaft ist erschreckend gering. Wie kann man guten, unabhängigen Onlinejournalismus nachhaltig finanzieren? Um hierauf möglichst viele hilfreiche Antworten zu finden, haben wir nicht nur eine ausführliche Studie inklusive Handlungsempfehlungen beauftragt, sondern laden die Expertinnen und Experten der Medienbranche am 12. September zum Praxisgespräch.
Verlängerte Bewerbungsfrist: Landesanstalt für Medien NRW fördert innovative Medien-Startups
Du hast ein starkes Team und eine spannende Idee für ein neues Medienprodukt im Bereich Journalismus? Das Journalismus-Lab der Landesanstalt für Medien NRW unterstützt die Entwicklung journalistischer Startups in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2019 wieder durch ein mehrmonatiges Förderprogramm. --> Verlängerung der Bewerbungsfrist bis zum 22. Juli 2019!