Alle Beiträge zu Förderung (48)
Nachrichten-Podcast aller Lokalradios in NRW
Ralf Laskowski, Markus Augustiniak und Michael Thuge befassen sich im Rahmen der Media Innovation Masterclass mit der Entwicklung eines täglichen Nachrichten-Podcast aller 44 Lokalsender in NRW. Die drei Radiomacher arbeiten in unterschiedlichen Unternehmen und haben uns Fragen zu ihrem gemeinsamen Projekt, den Herausforderungen und den Erkenntnissen aus der Media Innovation Masterclass beantwortet.
Optimierung interner Produktionsprozesse für Podcasts
Anja Wölker, Teilnehmerin der Media Innovation Masterclass, befasst sich mit der Optimierung der Podcast-Produktion bei den NRW-Tageszeitungen der FUNKE Mediengruppe. Die Podcast-Redakteurin möchte interne Redaktionsprozesse verbessern und die Erfolgsfaktoren für Podcasts ermitteln. Die Masterclass hilft ihr dabei, das Projekt systematisch umzusetzen. Der Fokus liegt auf dem nutzerorientierten Ansatz des Design Thinking, der im Rahmen der Media Innovation Masterclass auf die interne Strategieoptimierung übertragen werden kann.
Diverse und inklusive Redaktion für Online-Magazin
Cristina Helberg hat uns Fragen zu ihrem Projekt beantwortet, das diverse und inklusive Perspektiven in den Journalismus einbringen soll. Sie arbeitet als freie Journalistin, Faktencheckerin und Trainerin für Recherche und Verifikation in Düsseldorf. Als Dozentin und Speakerin gibt sie ihr Wissen zu Desinformation, Recherche und Verifikation weiter. Die Masterclass unterstützt die Journalistin insbesondere bei organisatorischen und strategischen Themen.
Digitalisierung einer Stadtteil-Redaktion
Sarah Uerlichs, Teilnehmerin der Media Innovation Masterclass, befasst sich als Head of Digital Stadtteile beim Kölner Stadt-Anzeiger mit der Neuausrichtung der sublokalen Berichterstattung in Köln. Der Fokus soll vor allem auf digitale Themen gelenkt und der Workflow dementsprechend umgestellt werden. Die Media Innovation Masterclass unterstützt sie mit wertvollem Input von Experten und Expertinnen und den anderen Teilnehmenden.