Alle Beiträge zu Audio (78)
Podcaster Dirk Roos: Wer eine Community aufbauen will, muss authentisch sein
Wie baut man eine Podcast-Community auf? Brettspiele-Nerd Dirk Roos erklärte im Interview beim Audiocamp, wie er eine starke und gesellige Community mit seinem Podcast „Ablagestapel“ aufgebaut hat und diese mit Twitter, Twitch und Discord pflegt und hegt. Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Episode unseres Podcast zum Audiocamp und dazu hab ich mir Dirk […]
Anna Funke & Patrick Krenz: „Wir wollen Anschub geben, Inspiration schaffen, Netzwerke fördern“
Anna Funke & Patrick Krenz berichten im Interview über die einzelnen Förderprogramme des Journalismus Labs der Landesanstalt für Medien NRW. Das Lab fördert nämlich nicht nur zeitgemäße Weiterbildungen für Medienschaffende, sondern zum Beispiel auch Audioprojekte und journalistische Startups - das Förderprogramm ist vielfältig und innovativ.
„Wir wollen insbesondere bestehende Marktteilnehmer unterstützen, innovativ zu sein und die Chancen zu nutzen.“
Patrick Krenz, Ansprechpartner für den Bereich Audio, spricht über das neue Förderprogramm Audio Innovation und erklärt die Grundidee des Programmes, sowie bestimmte Förderrichtlinien.
DW-Reporter Wilhelm: In den meisten afrikanischen Ländern spielen Podcasts noch keine große Rolle
Wie produziert man Podcasts für einen fragmentierten Medienmarkt? Jan Wilhelm arbeitet als freier Journalist in der Afrika-Redaktion der Deutschen Welle. Beim Audiocamp sprach er mit uns über andere Hör- und Mediengewohnheiten, Mehrsprachigkeit und andere strukturelle Gegebenheiten – und wie man damit umgehen kann. Jan Wilhelm, freier Journalist bei der Deutschen Welle (Foto: privat). Das Thema […]