Schriftgröße
LinkedIn Instagram

Alle Beiträge zu Audio (78)

Von Lea Heidjann am 19.11.2020
Kategorien Aktuelles, Audio, Journalismus Lab, Lokaljournalismus

Audio Innovation: Das sind die geförderten Projekte

Der Audiosektor steht - wie viele andere Bereiche in der Medienwelt - vor der Herausforderung, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und zukunftsfähige Projekte zu etablieren. Genau hier setzt das Förderprogramm Audio Innovation an: Medienunternehmen und Medienschaffenden sollen die Möglichkeit erhalten, innovative Ideen voranzubringen, um so die Audiolandschaft in NRW zu stärken. Das Programm Audio Innovation unterstützt zukunftsfähige Produkte und Technologien. Die ausgewählten Projekte haben das Potential die Audiolandschaft in NRW nachhaltig weiterentwickeln und Impulse für weitere Ideen sein. Wir stellen euch die acht Projekte vor.

Von Thomas Riedel am 03.11.2020
Kategorien Aktuelles, Audio, Projekte

Eine Community voller Lebensgeschichten: Wie das Medienstartup Black & Breakfast eine Plattform für BPoCs aufbaut

Für Joana Abondos und Jaide Fuchs’ Traum wird es jetzt ernst: Denn aus ihrem Podcast, den sie vor zwei Jahren gestartet haben, soll eine Plattform für die Repräsentation von Schwarzen Menschen und People of Color werden. Und ein Medien-Startup, in dem sie längerfristig unabhängig und Vollzeit arbeiten wollen. Dafür müssen sie unternehmerische Entscheidungen treffen und […]

Von Lea Heidjann am 15.09.2020
Kategorien Aktuelles, Audio, Events, Praxistipps

Podcaster Marcel Stuht im Interview während des Audiocamps: „Podcastliebe – nur echt mit RSS-Feed.“

Marcel Stuht begleitet und produziert aktiv verschiedene Podcasts. Mit seinem Wissen könnte er in seiner Session „Fallstricke bei Podcastdistribution, Plattformen und Dienstleister“ wichtige Fragen rund um das Thema Podcasting beantworten: Welche Plattform eignet sich zum Hosten von Podcasts? Wie produziere ich kostengünstig Podcasts? Oder wie kann ich verlässliche User-Zahlen herausfinden? Hallo und herzlich willkommen zum […]

Von Eva Abraham am 14.09.2020
Kategorien Aktuelles, Audio, Trends

Audio im Auto: Erster Co-Creation Workshop des Journalismus Labs

Audio und Automobil passen gut zusammen. Denn mehr als die Hälfte aller Deutschen nutzt Autofahrten, um Radio, Podcasts, Hörbücher oder Musik zu hören. Damit ist das Auto einer der beliebtesten Orte für Audio-Konsum. Und in der Audio- sowie der Automobilbranche sind Digitalisierung und Innovation die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Daher hat das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW am vergangenen Dienstag, 8. September 2020, zu einem branchenübergreifenden Co-Creation Workshop eingeladen. Im Zentrum stand die Frage, wie wir zukünftig Audio im Automobil erleben werden.

Journalismus Lab Newsletter

Du interessierst Dich für Trends im Journalismus, praktische Tipps, spannende Medienevents und attraktive Förderangebote? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter (gemäß unserer Datenschutzerklärung kannst Du Deine Einwilligung jederzeit widerrufen)

nach oben scrollen
Schließen   X

Trends im Journalismus, praktische Tipps, spannende Medienevents und unsere Förderangebote findet ihr in unserem Newsletter. Jetzt anmelden!