Optimierung interner Produktionsprozesse für Podcasts
In vier Monaten berufsbegleitender Media Innovation Masterclass helfen wir individuelle Projekte mit professioneller Hilfe passgenau aufzusetzen, zu strukturieren und zu vermarkten. Anja Wölker, Teilnehmerin des Weiterbildungsprogramms, hat uns Fragen zu ihrem Projekt beantwortet.
Was ist dein Projekt? Worum geht es in deinem Projekt?
Die Kernfrage, die mich in meinem Projekt beschäftigt, ist: Wie können die NRW-Tageszeitungen der FUNKE Mediengruppe erfolgreicher podcasten? Dabei richte ich den Blick auf die Optimierung unserer internen Redaktionsprozesse. Unter welchen Bedingungen und nach welchen Kriterien setzen wir Podcasts um? Welche Informationen benötigen meine Kolleginnen und Kollegen für die Produktion eines Formats? Wie definieren wir Erfolg? Die Antworten auf diese Fragen sollen am Ende meines Projekts geschärft sein.
Was ist die größte Herausforderung in deinem Projekt und wie unterstützt dich die Masterclass dabei?
Die Masterclass vermittelt mir das Grundlagenwissen, um mein Projekt systematisch in einem großen Medienunternehmen umzusetzen. Ein großer Fokus liegt dabei auf dem Ansatz des Design Thinkings. Dieser Ansatz soll dabei helfen, nutzerorientierte Produkte zu entwickeln. Doch statt der Entwicklung eines Produkts, kann ich durch die Unterstützung von Strategieberater Konrad Weber diesen Ansatz auf die interne Strategieoptimierung übertragen.