Audio Innovations-Gefördert: ntv News Bites
Auch in diesem Jahr fördert das Journalismus Lab wieder tolle Projekte aus dem Audiobereich. Mit dem Förderprogramm Audio Innovation unterstützt das Journalismus Lab bestehende Unternehmen und Organisationen in Nordrhein-Westfalen bei der Umsetzung oder Weiterentwicklung von Vorhaben im Audiobereich, die die journalistischen Rahmenbedingungen und den Audio-Sektor in NRW stärken.
Euer Projekt in einem Satz:
Die ntv News Bites sind Voice-News-Briefings, die Nachrichten interessensbasiert als Audio-Snippets ausspielen.
Wie kam es zu dem Projekt und warum ist das Thema für die Branche so wichtig?
Das Projekt News Bites ist in einem internen Innovationsworkshop entstanden und wurden als Prototyp bereits an echten Nutzer:innen getestet. Aus der User Research ging die steigende Relevanz von Audio-Inhalten hervor, insbesondere für die Nutzung unterwegs/nebenbei. Durch den angestrebten Personalisierungs- und Automatisierungsgrad bekommen Nutzer:innen genau die Nachrichten, die sie interessieren – und zwar auf Knopfdruck. Darüber hinaus ermöglichen wir unserer Zielgruppe einen barrierefreien Zugang zu unserem Nachrichtenangebot. Die Erstellung der Inhalte ist zudem mithilfe moderner Technologie kostengünstig und nahezu in Echtzeit möglich.
Welche konkreten Ziele habt ihr für die Zeit der Förderung?
Das Hauptziel während der Förderdung ist der Live-Gang eines Piloten. Auf dem Weg zu diesem MVP möchten wir verschiedene Konzepte entwickeln und an echten Nutzer*innen testen, um den optimalen User Flow bzw. letztlich auch ein wirtschaftlich tragfähiges Produkt zu entwickeln. Wir wollen außerdem eine Personalisierungslogik und die technische Infrastruktur bereitstellen, die durch einen hohen Grad an Automatisierung zur Entlastung der Redaktion beiträgt.