Wir präsentieren: Unsere Fellows für Batch #5 !
Vom 29. Juni bis zum 01. Juli haben wir zum digitalen Bootcamp eingeladen, um die Teams für das Batch #5 des Media Innovation Fellowships auszuwählen. Jetzt freuen wir uns, Euch die Teams zu präsentieren, die wir als Fellows ab September 2021 für sechs Monate intensiv unterstützen können!
Unsere Fellows im Batch #5 des Media Innovation Fellowships
Wie auch im letzten Batch haben wir das Bootcamp wieder digital veranstaltet. Für viele ist diese Art von Meetings auch keine Neuigkeit mehr, wir freuen uns aber trotzdem darauf, irgendwann in der Zukunft unseree Fellows wieder in Präsenz treffen zu können.
So lief das Bootcamp ab
Während zweieinhalb Tagen haben die sieben Teams, die wir ins Bootcamp eingeladen haben, die Chance erhalten, mit Unterstützung durch uns und erfahrene Coaches weiter an ihren Ideen und Projekten zu arbeiten. Dabei nahmen sie ihre Ideen, Zielgruppen und Visionen nochmal genau unter die Lupe, arbeiteten mit Hilfe des Value Proposition Canvas, führten Interviews mit potentiellen Nutzerinnen und Nutzern und identifizierten die Pain Points in ihren Projekten.
Zum Schluss standen natürlich auch die Pitches und Pitchdecks im Fokus. Diese konnten die Teams noch einmal überarbeiten, bevor sie ihr Projekt vor unserer Fachjury präsentieren konnten. Im Anschluss daran hat unsere Jury entschieden, welche Teams ins Fellowship aufgenommen werden.
Unsere Jury wählt nicht nur die Fellows aus, sondern begleitet die Teams über das ganze Fellowship. Dabei wird sie zu verschiedenen Zeitpunkten unseren Fellows wertvolles Feedback mitgeben können.
Wer sind unsere Fellows für das Batch #5 des Media Innovation Fellowship?
Wir freuen uns, in der Onboarding Woche vom 23.-27. August folgende Teams im Batch #5 begrüßen zu dürfen:
- Octavia Mars: Harry Potter x Beethoven – Octavia Mars ist der erste serialized Fantasy-Abenteuer-Podcast in der Welt der klassischen Musik.
- ON POINT: ON POINT ebnet Medienunternehmen den Weg zu einer grünen Zukunft durch ein CO2-Tool, das Emissionen unkompliziert erfasst und hilft, diese zu vermeiden und zu kompensieren – für alle Formen der Medienproduktion, egal ob Video, Text oder Audio.
- TEMA Magazin: Asking provocative questions and seeking answers in a science-based and creative discourse is our way to do constructive, young and progressive journalism.
- VierNull: VierNull bietet unabhängigen, werbefreien und konstruktiven Journalismus für Düsseldorf und sorgt für neue Medienvielfalt in der Stadt.
Fotocredits:
- Foto Eva Messerschmidt: mg_rtl_d_marina.weigel
- Foto Simone Jost-Westendorf: Dorothea Näder/Landesanstalt für Medien NRW